Donnerstag 25. September 2025

Jägerstätter in Mettmach auf der Bühne

Beeindruckt zeigte sich Bischof Manfred Scheuer von der Aufführung des Mitterer-Stückes „Jägerstätter“. Unter der Regie von Markus Plattner bringen die LaiendarstellerInnen der Spielgemeinde Mettmach das Leben und die Gewissensentscheidung von Franz Jägerstätter noch bis Ende Juli auf die Bühne.

Uraufgeführt wurde es vor drei Jahren, derzeit ist es in Mettmach zu sehen: Felix Mitterers Theaterstück „Jägerstätter – Besser die Hände gefesselt als der Wille“. Am Samstag, 9. Juli 2016 besuchte Bischof Manfred Scheuer die Aufführung der Spielgemeinde Mettmach. Bischof Scheuer, diözesaner Postulator im Seligsprechungsprozess, war beeindruckt von der Leistung der LaienschauspielerInnen und von der Inszenierung. „Ich bin dankbar, dass sich die Mettmacher so intensiv mit dem Glauben auseinandergesetzt haben und die Charaktere so menschlich gezeichnet haben. Sehr deutlich wird die Seele Jägerstätters spürbar und sein Ringen um die Gewissensentscheidung. Die Entscheidung Jägerstätters für den Glauben an Jesus Christus und gegen den Nationalsozialismus, gegen den Kriegsdienst, die Dramatik zwischen Jägerstätter und seiner Familie, zwischen ihm und der Dorfgemeinschaft, die beklemmende Begegnung mit Bischof Fließer – all das ist nicht in einer fernen Vergangenheit angesiedelt, sondern spiegelt innere Vorgänge und dramatische Beziehungen der Gegenwart.“

 

Wer die berührende Aufführung noch nicht sehen konnte, hat noch an drei Terminen Ende Juli die Gelegenheit dazu: am Donnerstag, 28. Juli, am Freitag, 29. Juli und am Samstag, 30. Juli, jeweils um 20 Uhr in der Festspielhalle Mettmach.

 

Kartenvorverkauf unter www.theater-mettmach.at oder telefonisch: +43 (0) 664 41 63 818

Mo., Di.: 16 – 19 Uhr | Do., Fr., Sa.: 10 – 15 Uhr

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

 

Pressefoto zum Download (Alois Litzlbauer / honorarfrei)

 

Foto als jpeg / als psd

Franz und Franziska Jägerstätter (Johanna Burgstaller und Bernhard Kammerer) blicken auf ihre Kinder, symbolisch dargestellt durch Kegel.

 

Kirche vor Ort
Neues Seelsorgeteam: Sendungsfeier in der Pfarre Ebensee/Roith

Neues Seelsorgeteam: Sendungsfeier in der Pfarre Ebensee/Roith

Das neue Seelsorgeteam der Pfarre Ebensee/Roith wurde am21. September 2025 vom Regens des Linzer Priesterseminares,...

Neue Jungscharkinder und Minis in der Pfarre Timelkam

Neue Jungscharkinder und Minis in der Pfarre Timelkam

„Ich bin bereit!“ Mit diesen Worten wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst die neuen...

Jubelpaargottesdienst in der Pfarrgemeinde Langholzfeld

Jubelpaargottesdienst in der Pfarrgemeinde Langholzfeld

Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Pfarrgemeinde Langholzfeldam 21. September 2025 die Hochzeitsjubiläen von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre.puchkirchen.com/
Darstellung: