Im letzten Jahrhundert ist die Lebenserwartung auf über 80 Jahre gestiegen. Diese Entwicklung wurde begleitet durch die Entwicklung neuer Medikamente, die schwere Krankheiten wie Flussblindheit, Leukämie oder Hepatitis C heilbar gemacht haben. Doch wie findet man solche Wunderarzneien in der Natur, durch Synthese im Labor oder neuerdings durch Modellieren am Computer? Warum sind Substanzen die ein Schwamm in der Tiefsee produziert, um sich vor Fressfeinden zu schätzen, aktiv gegen Krebserkrankungen? Warum dauert es Jahre und kostet es hunderte Millionen Euro bis ein Wirkstoff vom Labor in die Apotheke gelangt? Was ist ein Generikum und warum es ist viel billiger als die Originalarznei? Und welche Medikamente werden wir in Zukunft brauchen, um die medizinischen Probleme einer älter werdenden Bevölkerung zu behandeln? Diese und noch weitere Fragen sollen in dem Vortrag diskutiert werden